Nachdem es lange recht still in der USV-Presseabteilung war, kommt nun an dieser Stelle mal wieder Lebenszeichen. Der treue USV-Sympathisant wird sich an dieser Stelle bezüglich des biblisch gewählten Aufmachers wundern. Es gibt hier genau 3 Gründe für die Wahl des Titels...
Alle Jahre wieder ruft der SSVB zum traditionellen Winterferienspieltag ein. Dies beschert uns jährlich stagnierende Zuschauerzahlen und fürchterlich schwindende Spielerzahlen. Nichtsdestotrotz mussten die Mannen der TU 2. Mannschaft auch diesmal zum Heimspieltag antreten. So war von Anfang an klar, dass Frank, Karl, Jens, Sebastian, Till, Georg und Karsten mindestens 6 Sätze durchziehen mussten. Zur Überraschung aller hatte Trainerfuchs Wilfried Schröder noch Ralf nachnominiert, welcher mit seinen 55 Jahren auch gleich den ältesten Spieler markierte.
Zum ersten Spiel des neuen Jahres traten die USV TU Herren II in altbekannter Stätte beim noch sieglosen Aufsteiger aus Hoyerswerda an. Immerhin 9 spielfähige Studenten konnten aufgetrieben werden und so standen die Chancen auf einen Auswärtssieg nicht schlecht. Tom übernahm die Rolle des Trainers und bestand seine Feuertaufe. Die Hoywoy-Boys schlugen sich im 1. Spiel des Tages tapfer gegen Chemnitz und unterlagen 1-3.
USV TU II – SV Chemnitz-Harthau 3:0 (23, 22, 19)
Am jungen Samstagabend jubelten sieben TU-Spieler und Trainer Willi ausgelassen, denn es konnte ein etwas überraschender Auswärtssieg gefeiert werden. Die Vorzeichen des Spieltages waren alles andere als rosig. Lediglich sieben Spieler, inklusive Libero, machten sich auf den Weg nach Einsiedel. Ohrenbetäubender Lärm schallte uns entgegen als wir die Turnhalle betraten. Wir wurden Zeuge eines intensiven Fünfsatz-Matches zwischen Chemnitz und Krostitz. Letztendlich entschied Krostitz das Spiel für sich, obwohl sie einen 0:2 Satzrückstand hinterher liefen. Das weckte Erinnerungen…
Zum alljährlichen Auswärtsspiel bei den Sportfreunden aus Aue/Schneeberg ging diesmal die Reise für die USV TU Herren II nach Zschopau. Schon unter der Woche wurde durch die verletzungsbedingte Absage von Püschi und Falk (2xMittelblock) klar, dass am Samstag neue Wege aufstellungstechnisch gegangen werden mussten. Zusätzlich musste auch noch am Samstag unser Stammzuspiel Frank kurzfristig absagen, so dass der eigentlich verletzte Tom für ihn in die Bresche sprang. Letztendlich machten sich 7 Spieler inkl. Libero auf den Weg ins kalte Erzgebirge.
Zum Spitzenspiel der Regionalliga, Zweiter gegen Dritter, reiste das Team von #DeinUSV in die thüringische Universitätsstadt nach Jena. Die bisher ungeschlagenen Sportfreunde aus Thüringen sollten am 4. Spieltag der härteste Prüfstein für die Dietze-Schützlinge werden. In einem knappen und intensiven Spiel setzte sich der VSV Jena vor einer Rekordkulisse mit 3:2 durch. Die Dresdner reisten ohne etatmäßigen Mittelblock an. Glücksbringer Robert Freigang, der bereits letzte Saison beim sensationellen 3:0 Auswärtssieg in Oelsnitz ein Gastspiel bei der 1. Mannschaft hatte, von #DeinUSVIII wurde kurzfristig für die schwierige Aufgabe verpflichtet. Kay Trautvetter durfte sich wieder auf der Mittelblockposition beweisen um sich weiter an das raue Klima der Regionalliga zu gewöhnen. Die komplette Mittelblockriege mit Eric Schulz, Martin Konrad, Thomas Krüger und André Müller war auf Grund eines lang geplanten gemeinschaftlichen UNO-Abends leider verhindert. Außerdem fehlt Richard Jänchen verletzt, trat aber dennoch die lange Reise an, um seine Kameraden zu unterstützen. Auf Felix Merte musste Tobias Dietze ebenfalls verzichten. Dieser versucht sich gerade ein zweites Standbein als E-Sportler für Dynamo Dresden aufzubauen und musste daher trainingsbedingt die Teilnahme am Regionalligakracher absagen. Naschkatze Mathias Rosenthal rückte wieder auf die Liberoposition wurde aber bei der nächtlichen Tour durch Jena vom ansässigen Anatolischen Spezialitäten-Fachgeschäft bitter enttäuscht in dem ihm die ersehnte Pizza um 5:00 Uhr verwehrt blieb. Prominenz gesellte sich in Form von Fußball-Nationalspieler André Schürle zur nächtlichen Spielnachbereitung. Spontan nutzte er die Freigabe durch Trainer Peter Bosz nach überragerenden 15min gegen Hannover für einen Kurztrip nach Jena. Besonders der eingefleischte BVB-Fan Robert Liebscher war von der Begegnung sehr angetan und verbrachte den Abend wie im Rausch.
Nach dem niveauarmen Spiel gegen die Mettigel, in dem man glücklicherweise einen Punkt retten konnte, präsentierte sich #DeinUSV wiedererstarkt und setzte sich vor heimischen Publikum gegen die Bubis vom VC Dresden durch. Mehrere Absagen auf der Mittelblockposition machten Trainer Tobias Dietze die Startaufstellung leicht. BMW-Liebhaber Martin K. musste auf Grund eines kurzfristig anberaumten Tuningtreffs in Spremberg passen, Eric S. amüsierte sich beim Mixed-Weltcup im Synchronschwimmen, ausgetragen in der britischen Hauptstadt und Thomas K. hatte Besuch von den Schwiegereltern. Neben André Müller durfte deshalb Kay Trautvetter erstmals seit etlichen Jahren die harte Luft der Regionalliga in der Anfangssechs schnuppern. Dafür blieb Coach Dietze auf allen anderen Positionen die Qual der Wahl, so dass der Spielerbereich des Protokolls maximal gefüllt werden konnte. Auch auf der Liberoposition rotierte Mathias Rosenthal für Richard Jänchen aufs Parkett, der die Position im letzten Spiel ungünstig interpretierte und nach einer harten Uniwoche noch nicht im Vollbesitz seiner Kräfte war. Passend zu den neuen Nickis, welche die 6 Jahre alte Kollektion ablösten, präsentierte der SSVB Nici Zimmermann als erste Schiedsrichterin.